Aktuell

Industrielle Lasertechnik erleben – Unsere Filme auf Youtube

In unserem YouTube-Kanal haben wir bereits einiges an Film-Material veröffentlicht:

Werden Sie unser YouTube-Abonnent, unsere YouTube-Abonnentin oder unsere Kundin, unser Kunde oder schauen Sie einfach immer wieder vorbei www.youtube.com/@zb-laserag.

ZB-Laser AG
info@zb-laser.ch
Tel.-Nr. 062 858 24 00

Newsletter

aus der industriellen Laserfertigung

 

Sind Sie auch interessiert an den Informationen aus unserem „place to beam“? Melden Sie sich doch für unseren Newsletter an.

2025

Ausgabe Februar:  5-Achs-Laserfertigung bei Kunststoff und Holz – Individuell. Seriell. Schnell.

Stellen Sie sich ein Werkzeug und eine Dienstleistungsfirma vor, die Ihren Alltag vereinfachen und viele neue Möglichkeiten bieten. …Fortsetzung im Newsletter

Newsletter ZB-Laser AG 5-Achs-Laserfertigung bei Kunststoff und Holz – Individuell. Seriell. Schnell. Newsletter ZB-Laser AG 5-Achs-Laserfertigung bei Kunststoff und Holz – Individuell. Seriell. Schnell.

2024

Newsletter ZB-Laser AG Kunststoff und Holz. Laserschneiden in 5 Achsen Newsletter ZB-Laser AG Interview Klanghaus – Zusammenarbeit mit der Schreinerei Stolz GmbH
Newsletter ZB-Laser AG Entdecken Sie die Kunst in Serie mit Laser Newsletter ZB-Laser AG Kunststoff und Holz lasern wir

Weiterlesen

Im Gespräch: Das „Klanghaus-Projekt“ – Eine Zusammenarbeit zwischen der ZB-Laser AG und der Schreinerei Stolz GmbH

Landschaft, Klang, Architektur und viel Holz: Das vereint das Klanghaus Toggenburg in einem Projekt. Ein Haus, mit einer Akustik, die es in dieser Form noch nicht gibt und darauf ausgelegt ist, ein Zentrum für Musik und Kultur zu werden.

Den Auftrag für die Fertigung der Holzverkleidungen im Innern des Klanghauses hat die Schreinerei Stolz GmbH aus Unterwasser erhalten. Für das Ausschneiden der komplexen Ornamente hat die Schreinerei auf das Fachwissen und die Lasertechnik unserer Firma gesetzt. Das Projekt demonstriert, wie durch das Zusammenspiel innovativer Laser-Technologie und traditionellem Holzhandwerk Synergien genutzt werden können und neue Möglichkeiten in der Holzverarbeitung entstehen.

 

 

Mit „weiterlesen“ finden Sie ein Interview mit Urs Zeltner (ZB-Laser AG) und Christoph Stolz (Schreinerei Stolz GmbH) zur Zusammenarbeit der beiden Firmen.

Weiterlesen

Die Kunst der Serie

Entdecken Sie die Vorteile einer Fertigung von Serienteilen bei unserem Unternehmen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserer innovativen Fertigungstechnologie, haben wir uns darauf spezialisiert, individuelle Serienproduktionen für Unternehmen jeder Grösse und Branche anzubieten. Die Kombination aus fortschrittlicher Robotertechnik und präziser Laserbearbeitung ermöglicht uns, kosteneffiziente Lösungen mit minimalen Materialverlusten und grosser Individualität zu liefern. 

Die klaren Vorteile

Weiterlesen

Laserschneiden als Alternative

Entdecken Sie das Laserschneiden als Alternative zu den herkömmlichen Bearbeitungsarten wie fräsen oder stanzen im Kunststoffbereich und im Holzbereich:

Für Nacharbeiten oder für Zuschnitte in einfachen oder schwierigen und präzisen Geometrien und auch für den 2D- und 3D-Bereich.

Das Bild zeigt ein laser-geschnittenes Bauteil aus Verbundmaterialien.

Für weitere Informationen:
info@zb-laser.ch oder Telefon +41(0)62 858 24 00 

Viele Vorteile auf einen Blick!

Die Vorteile von Laserschneiden bei Kunststoffen und Holz

Zum Beispiel

Die Bauteile und Materialien können problemlos weiterbearbeitet werden, weil:

  • keine Restnässe verbleibt
  • keine Splitter entstehen
  • Schnittkanten z.T. versiegelt sind.

Hier finden Sie viele weitere Vorteile auf einen Blick!

Auch Teflon/PTFE wird laser-geschnitten

Eines unserer Angebote: Laserschneiden von technischen Bauteilen wie Dichtungen oder Gleiter aus Teflon/PTFE. Wir bearbeiten Folien- oder Plattenmaterial bis zur Dicke von 10 mm.  

Die Bauteile sind mit scharfen Innenecken, Schrägen und grundsätzlich in freien Geometrien möglich. 

Lassen Sie sich von uns beraten.

E-Mail: info@zb-laser.ch
Tel.-Nr. 062 858 24 00

Anforderungen an CAD-Zeichnungen für CAM-Programme

Pixel basierte Zeichnungsdateien sind noch keine Schneidprogramme. Wir benötigen Ihre Teilegeometrien in einem der folgenden CAD-Dateiformate:

.dxf
.ai
.dwg 
.iges 
.step 
 
Arbeiten Sie mit dem Programm „Rhino“, senden Sie uns die Datei als „.3dm.-Datei“.